Die múhlen

09/05/2020 2 min
Die múhlen

Escuchar "Die múhlen"

Síntesis del Episodio

DIE MÜHLEN

Von den acht Mühlen in Manzanares El Real, die für ihre Beschreibung auf einer Karte des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts und für das Kataster von Ensenada von 1761 bekannt sind, sind nur noch Ruinen des sogenannten "Molino Caído de Moros" und des "Molino del Cura" erhalten , größere und bessere Erhaltung.

Die Cura-Mühle, ein Mauerwerk mit Quaderketten an den Ecken, ist die einzige, die von den vielen erhalten geblieben ist, die sich entlang des Flusses erstreckten und die bereits im 18. Jahrhundert von der Walkmühle des Royal Office genutzt wurden und die Es ist unter dem Namen Molino del Cura oder de los Frailes bekannt.
Im Plan von Tomás López von 1724 und nach seinem Namen könnte es sich auf die Tatsache beziehen, dass es irgendwann einer Religionsgemeinschaft gehören könnte, entweder für den eigenen Gebrauch oder für einen anderen institutionellen Dienst. Anscheinend versorgte es nicht nur die Stadt, sondern auch Moralzarzal, Cerceda, El Boalo und Mataelpino.

Diese Konstruktion besteht aus zwei Doppelhäusern, in denen das Müllerhaus und die Mühle selbst untergebracht waren, sowie allen ergänzenden Konstruktionen für die Organisation der Wassersammlung und deren Nutzung.

Das Gebäude hat eine traditionelle Organisation mit einem bewohnbaren Boden, auf dem das Sammeln und Mahlen von Getreide selbst angeordnet war und unter dem sich der Mechanismus zur Nutzung der hydraulischen Kraft befand. Das an die Mühle angeschlossene Gebäude beherbergte das Haus, Lagerhäuser und Ställe.

Die Mühle wurde bis nach dem spanischen Bürgerkrieg benutzt, ist aber seit vielen Jahren außer Betrieb.

Es gab auch drei Walkmühlen im Stadtgebiet, zwei im Zusammenhang mit der Herstellung von Stoffen in Colmenar Viejo und eine dritte, die vom königlichen Hospiz von Madrid abhängig war und in den Jahren von Carlos III. Von einiger Bedeutung war.

Más episodios del podcast QRed Nomenclator Manzanares El real