Escuchar "'An allem sind die Juden Schuld' – ein Feature über Verschwörungstheorien und Antisemitismus - RDL - 9th episode"
Síntesis del Episodio
Absurde Verschwörungstheorien sind weit verbreitet - und fast immer mit antisemitischem Denken verbunden. Von der mittelalterlichen Erzählung der „Brunnenvergifer" über die „Protokolle der Weisen von Zion" bis hin zu den Anschlägen des 11. September: Die Juden sind dran schuld!
Warum glauben Menschen trotz aller wissenschaftlichen Gegenbeweise an Verschwörungen? Welche historischen Narrative werden dabei aufgegriffen? Und wie kann man Verschwörungsideologien entgegen treten?
Im Interview kommen der Politologe Florian Eisheuer, ehemals Doktorand am Zentrum für Antisemitismusforschung, die Historikerin Fransika Krah und Ludger Tebartz von Elst, Professor für Psychiatrie an der Uniklinik Freiburg zu Wort. Musik u.a.: Katja Ebstein: "An allem sind die Juden Schuld" (Original von Friedrich Hollaender, 1931)
Warum glauben Menschen trotz aller wissenschaftlichen Gegenbeweise an Verschwörungen? Welche historischen Narrative werden dabei aufgegriffen? Und wie kann man Verschwörungsideologien entgegen treten?
Im Interview kommen der Politologe Florian Eisheuer, ehemals Doktorand am Zentrum für Antisemitismusforschung, die Historikerin Fransika Krah und Ludger Tebartz von Elst, Professor für Psychiatrie an der Uniklinik Freiburg zu Wort. Musik u.a.: Katja Ebstein: "An allem sind die Juden Schuld" (Original von Friedrich Hollaender, 1931)
Más episodios del podcast Respect Words European Radio Campaign
Refugees in their own country
24/09/2018
Hate Speech from a minority perspective
24/09/2018
Preachers of Hate part B
24/09/2018
Preachers of Hate part A
24/09/2018
Arne Zupancic – Šta ce nama šoferima kuca?
26/07/2018
Miha Turk – Spoštuj Fake News
26/07/2018
LE CONTRADDIZIONI DEL MONDO ISLAMICO
13/07/2018
I FATTI DI MACERATA
13/07/2018
Dos Orillas
10/07/2018
ZARZA Somos ZARZA, la firma de prestigio que esta detras de los grandes proyectos en tecnología de la información.